Hallo Thomas, *,
Am 16.10.2011 17:32, schrieb Thomas Hackert:
<schnipp> „Display Grid“ mit „~Raster sichtbar“,
<schnipp> mit „~Gitter anzeigen“,
<schnipp> dann auch eher in der UI mit „Raster anzeigen“ übersetzen, oder nicht?
Stimmt - über dieses Problem bin ich auch schon gestolpert.
Ich habe mich entschlossen "Display grid" mit "Raster anzeigen" bzw. 
"Gitter anzeigen" zu übersetzen. Ihr habt richtig gelesen: ich habe 
gerade gemerkt, dass ich mal "Raster" und mal "Gitter" als Vorschlag 
eingesetzt habe. Durchgängig habe ich jedoch das Verb "anzeigen" verwendet.
Dann gibt es auch noch "Grid display". Ist dies dann 
"Gitter/Raster-Anzeige"?
Das obige Problem zeigt schön auf, dass Pootle seine Schwächen hat: es 
fehlt der Kontext. Es ist sehr mühsam bzw. manchmal sogar unmöglich, den 
Kontext zu erkennen.
Ich gehe so vor: ich versuche den Kontext zu erahnen. Beim Überwiegen 
der Unsicherheit setze ich einen Vorschlag bzw. beim Überwiegen der 
Sicherheit sende ich Übersetzung ab. Manchmal diskutiere ich etwas auf 
dieser ML (wie Thomas es gerade getan hat).
In der Zwischenzeit bin ich soweit, dass ich der Meinung bin, dass es 
zielführend ist, sich bei unklaren Übersetzungen einfach für etwas zu 
entscheiden und nicht allzu lange darüber zu diskutieren. Im laufenden 
Betrieb, d.h. bei der Anwendung von LO fallen Fehler auf bzw. werden auf 
dieser ML gelegentlich gepostet und können dann schnell ausgebessert werden.
Trotzdem besteht jetzt noch das von Thomas angesprochene Problem.
"Display grid" würde ich mit "Raster/Gitter anzeigen" übersetzen, wobei 
ich nicht weiß, ob "Raster" oder "Gitter" richtig ist.
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.