Hallo Karl,
Am 03.12.2011 20:59, schrieb Karl Zeiler:
Am 03.12.2011 19:40, schrieb Christian Kühl:
Schusterjungen -> Waisenkinder
Hurenkinder -> Witwen
Mein/Ein Vorschlag:
"Seitenende: Keine einzelne Absatzzeile"
"Seitenanfang: Keine einzelne Absatzzeile"
Dein Vorschlag beschreibt den Sachverhalt kurz und treffend. Allerdings 
passt er IMHO nicht in den Kontext (Format -> Absatz -> Zusätze).
Aus diesem Grund habe ich folgenden Vorschlag für den Kontext gemacht:
"Zeilenanzahl vorne" für "Schusterjungenregelung" bzw.
"Zeilenanzahl hinten" für "Hurenkinderreglung".
Alternativ ist denkbar:
"Absatzeile(n) vorne" für "Schusterjungenregelung" bzw.
"Absatzeile(n) hinten" für "Hurenkinderreglung".
Für die Hilfe (oder Handbuch, LO-Broschüre etc.) besteht IMHO zurzeit 
kein Handlungsbedarf bzw. ich schlage vor, die Frage beim nächsten QM- 
oder Projekt-Wochenende als TOP einzubringen und einen bindenden 
Entschluss zu fassen.
IMHO kann in der Hilfe (oder Handbuch, LO-Broschüre etc.) die Begriffe 
"Schusterjungen oder Waisenkinder" bzw. "Hurenkinder oder Witwen" weiter 
verwendet werden. Allerdings ist eine Entscheidung nötig, welcher der 
Begriffe in Zukunft verwendet werden sollen.
PS: ich bin trotz der Diskussion auf dieser ML und durch "Google" nicht 
schlau geworden, was nun richtig ist: "Schusterjungen oder Waisenkinder" 
bzw. "Hurenkinder oder Witwen". Besteht eine Möglichkeit, dass wir das 
geklärt bekommen?
Gruß
Jochen
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-discuss] [Bug] Schusterjungen- und Hurenkinderregelung (continued)
Re: [de-discuss] [Bug] Schusterjungen- und Hurenkinderregelung · Stefan Weigel
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.