Hallo Olaf,
Leider wird Base bei den Distributionen mit einigen Bugs versehen mitgliefertDiese Aussage wird hier wieder und wieder geschrieben, allerdings ohne Details.
Ich kann Dir genug Details liefern. Hier nur 2 Beispiele, die zeigen, wie so etwas bei den Distributionsversionen daneben gehen kann.
Der größte Unfug, der gerade passiert: In der neuesten Ubuntu-Variante wird zu LibreOffice nicht die interne Version von Firebird gekoppelt sondern eine externe Firebird-4-Version. Da die interne Firebird-Version von LibreOffice aber eine Firebird-3-Version ist lassen sich Firebird-Datenbanken mit der "Lösung" von Ubuntu nicht mehr bearbeiten.
Gerade bei der XRechnungs-Lösung, die ich zu LibreOffice mit der internen Firebird-Version erstellt habe, ist das der größte Hammer, der in letzter Zeit aufgetaucht ist.
Da ich den eingebauten Report-Builder nur noch selten nutze und auch die LO-Version von SUSE deinstalliert habe, weiß ich nicht, ob der andere über Jahre laufende Bug bei SuSE und Ubuntu jetzt weg ist: Berichte konnten dort nicht gestartet werden. Es kam nur eine ellenlange Fehlermeldung.
Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy