Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Hallo Boris,

Am 07.10.25 um 09:52 schrieb Robert Großkopf:
Ich würde dann die Daten in eine andere Datenbank
meiner Wahl kopieren, die direkt von LibreOffice unterstützt werden. Das
ist neben den internen Datenbanken MariaDB und PostgreSQl.

wie sieht es dann mit der Weitergabe aus? Vermutlich (mit Datenbanken
kenne ich mich nicht aus) funktioniert das so nur, wenn der Empfänger
identischen Zugang zu der MariaDB/PostgreSQL hat. →?

Du meinst die Weitergabe von Datenbanken an andere Personen? Dafür musst Du natürlich die Werkzeuge der Datenbank nutzen. Ich extrahiere hier den gesamten Inhalt einer MariaDB z.B. mit PHPMyAdmin. Dann kann eine andere Person mit der gleichen Datenstruktur arbeiten, wenn sie das einliest.

Und wenn Du den gleichen Datenbestand für mehrere Nutzer, z.B. bei einem Sportverein, haben willst, dann erstellst Du die Datenbank im Netz (eigene Homepage vorausgesetzt) und greift dort von unterschiedlichen Stellen drauf zu.

… aber das führt wohl jetzt zu weit von der ursprünglichen Frage weg: Was machen, wenn WIN10 keine Unterstützung mehr liefert?

Dazu nur noch kurz: Ich hatte hier einen Rechner (WIN 10 - nicht meiner!), der recht flink ist. Der Prozessor wurde aber von WIN 11 nicht mehr unterstützt. Jetzt ist OpenSUSE 16.0 drauf. Läuft mit den eingebauten SSD prima.

Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.