Am Mittwoch, den 11.07.2012, 10:17 +0200 schrieb Achim Pabel:
Ich werde leider kaum mehr zur Problemlösung beitragen können, als
bisher schon gesagt wurde, aber ich wundere mich doch zumindest über
eine Idee -->
Verschiedene andere Windowsprogramme können aber 100% problemlos auf 
dem Server aufgerufen werden und beim Windwos-Client ablaufen, ohne 
das beim Client irgend etwas nachinstalliert werden muss (abgesehen 
von kleinen Textdatei über UserDaten und letzte Fileaufrufe, etc.).  
Da tut wine also wirklich gute Dienste.
Verbessert mich, aber: WINE braucht man doch nur, wenn AUF einer
X-Maschine ein W-Programm an's Laufen kommen soll !!?
Das Szenario hier ist doch ein völlig anderes und ich weiß ehrlich
gesagt nicht so ganz, welche Rolle WINE hier spielen soll ???
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Z:\\servername\dir\soffice.exe (continued)
 
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.