Date: prev next · Thread: first prev next last
2015 Archives by date, by thread · List index


Hallo,

nur kurz, ich werde morgen genauer antworten.

Wir haben alle dasselbe Anliegen - eine gute 5.0 abzuliefern. Ich kann den Frust durchaus verstehen, wenn Fehler wiederholt auftreten, das kostet Zeit und Nerven. Umso wichtiger finde ich es, und umso dankbarer bin ich dafür, dass wir Meldungen bekommen wie hier auf der Liste.
Ich bin nun kein QA-Experte, und versuche einfach, mit meinen Mitteln 
etwas zu helfen, zu vermitteln und ggf. Dinge auch weiter zu kommunizieren.
Daher will ich auch die Probleme einzeln auseinanderbringen, um sie 
einzeln zu adressieren. Den Releaseplan zu diskutieren halte ich in dem 
Rahmen für falsch, denn wir sollten schauen, dass die 5.0 ein Erfolg 
wird - und ich bin der Falsche, das Thema Releaseplan fachlich zu 
beurteilen. Eine solche Diskussion sollte, wenn sie jemand anstoßen 
will, an anderer Stelle geführt werden, denn ich kann hier nicht groß 
helfen (und vermute auch, dass die Idee auf wenig Gegenliebe stoßen 
wird, aber das nur am Rande). Ich höre sowohl Verfechter als auch Gegner 
des Plans, mit jeweils guten Argumenten, was mich natürlich zwischen die 
Stühle versetzt.
Was ich problematisch finde ist diese, höflich ausgedrückt, doch recht 
verkürzte Darstellung, LibO 5.0 würde automatisch alles kaputt machen, 
Patches werden nicht getestet und die Leute sind unfähig - die 
Kommunikation hilft keinem, zumal sie nicht der Tatsache entspricht. Das 
nervt schon mich beim Lesen, und jemanden, der das wirklich technisch 
lösen kann, wird es noch weniger glücklich machen.
Ich verstehe den Frust und den Ärger sehr gut, und sehe obiges auch als 
Zeichen dieser Stimmung, will aber dieses Thema wirklich logisch und 
möglichst unemotional angehen, um es zu lösen, und ich hoffe, ich konnte 
zumindest einige der mir bekannten Fakten sauber kommunizieren.
Das nur mal als Gedanken zum Abend, mehr dann morgen. Letzten Endes 
ziehen wir alle am gleichen Strang, und ich hoffe, wir können diese 
Bemühungen etwas mehr koordinieren. Das ist stressfreier und besser fürs 
Produkt. :)
Viele Grüße
Flo

--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.