Hi Stefan, *,
On Wed, Nov 5, 2025 at 11:07 AM H.-Stefan Neumeyer
<hsn.debian_user@t-online.de> wrote:
LibreOffice Writer auf Linux Mageia verwendet in der Grundeinstellung
die gewohnten „typographische Anführungszeichen“.
ebenfalls Mageia hier (mit LibreOffice von TDF).
Debian GNU Linux unstable, mein eigentliches Arbeitssystem, nutzt in LO
Writer nämlich die "französischen Guillemets". Und das gibt dann ein
ziemliches Kuddel-Muddel in diesen Texten, wenn ich die Bearbeitung auf
diesem Rechner machen möchte.
Dann ist das ein Bug in Debian, oder die Spracheinstellungen sind andere.
Die Grundeinstellungen für LO Writer sind auf allen Systemen identisch.
Alle Spracheinstellungen sind auf Deutsch (Deutschland).
Auch die Sprache für den Text? Denn auf die Einstellung kommt es
letzten Endes an.
“Sprache des Absatzes auf English gestellt”
„Sprache des Absatzes auf Deutsch gestellt“
« Sprache des Absatzes auf Französisch gestellt »
Alle drei male die Anführungszeichen mit <shift>+2, also " eingegeben.
Steht die Sprache auf Englisch, dann bekommt man die Anführungszeichen
oben, auch in der entsprechenden Orientierung, auf Deutsch bekommt man
die Anführungszeichen unten und oben, und auf Französisch bekommt man
die eckigen Doppelklammern mit dem Leerzeichen.
Irgendwelche Ersetzungen für Zeichen, oder Optionen für eine
Autokorrektur, sind nicht eingerichtet.
Und die Schriftfamilie (Liberation xxx) der Dokumente sollte IMHO damit
auch keine Problem machen.
Genau, die gewählte Schrift macht nix aus, aber die Sprache für die
Zeichen/den Absatz/das Dokument
Wie gesagt, jede brauchbare Idee ist willkommen.
Um das ganze weiter einzugrenzen: Ist es auch beim einfachen
Anfürhungszeichen falsch? also bei shift+# → '
In Extras|AutoKorrektur → Optionen - Gebietsschemaabhängige Optionen -
steht da neben den Optionen für doppelte Anführungszeichen etwas
anderes als Standard? (dann wurde das mal manuell überschrieben und
ein Klick auf die Schaltfläche "Standard" sollte das wieder
zurücksetzten. Bzw. das wäre auch ein Workaround, falls sich sonst
keine Lösung findet: hier manuell die gewollten typographischen
Anführungszeichen wählen, die gelten dann aber für alle
(Dokument/Text-)Sprachen.
HTH,
ciao
Christian
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
- Re: [de-users] Linux Mageia/Debian: Typographische Anführungszeichen und französischen Guillemets (continued)
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.