Hi,
Am 05.11.25 um 11:48 schrieb H.-Stefan Neumeyer:
Am Mittwoch, 5. November 2025, 11:17:18 Mitteleuropäische Normalzeit
sprach Franklin Schiftan, und nicht Zarathustra:
Mahlzeit Franklin
Wählen Sie Extras – AutoKorrektur-Optionen… – Register:
Gebietsschemaabhängige Optionen.
Auf dieser Seite unten findest Du die Ersetzungen für die
Anführungszeichen.
Ja, ich schrieb ja, daß die Einstellungen, auch dort, identische
sind. Ist ja auch mehr oder weniger zu erwarten, wenn die
Arbeitsverzeichnisse und Konfigurationen von einer Stelle stammen,
und zwischen den Systemen kopiert wurden.
Trotzdem machen die Debian-Installationen halt etwas anderes.
Ich habe ebenfalls Debian, ein spezielles Ubuntu Derivat und kann
bestätigen, dass sich auch bei mir die Anführungszeichen schon seit
mehreren LO-Versionen seltsam verhalten und nicht so, wie
eingestellt. Also auch bei mir: "Trotzdem machen die
Debian-Installationen halt etwas anderes." Und ich bin zu 99% sicher,
dass es an LO liegt.
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.