Hallo Franklin, 
On Sat, 05 Nov 2011 14:15:06 +0100
Franklin Schiftan <franklin.schiftan@gmx.de> wrote:
Am 2011-11-04 18:06 schrieb Jost Lange
... ein leeres Versprechen ... ;-)
Gottlob gibt es da unten so einen Schalter zum Abstellen : klick,
klick
und das werde ich tun.
;-))))
... hat ja wohl nicht so ganz geklappt mit dem Ab(be)stellen ...
das musste jetzt aber nicht wirklich sein. 
Das ist meiner Meinung nach unter der Gürtellinie und sollte auf
dieser (und auch allen anderen) Mailingliste(n) vermieden werden. 
@Jost: 
Ich würde nicht sagen, dass auf dieser Liste "ältere Semester"
unwillkommen sind. Im Gegenteil, es gibt nach meinem Wissensstand
etliche hier, die "jenseits der 50" sind. :) 
Was dein beschriebenes Problem mit Thunderbird angeht: 
Ich muss bei meinem Mailprogramm extra aktivieren, dass der
automatische Zeilenumbruch nach x Zeichen ausgeführt wird (hatte ich
anfangs auch übersehen). Vielleicht gibt es eine ähnliche Einstellung
auch im Thunderbird? 
Gruß, 
Sigrid
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
  Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice · Jost Lange
  Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice · Franklin Schiftan
- Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice · Sigrid Carrera
Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice · sk
  Re: [de-users] Fehlermeldung zu Libreoffice · Michael Höhne
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.