Hallo Christian
Christian Lohmaier schrieb:
Hi *,
2011/6/23 Salvalaggio Marino<m.salv.ewn@gmx.ch>:
Festgestellt wurde, dass bei einer Massstabsveränderung alle Masse neu
berechnet werden.
Die Argument für oder dagegen sind irrelevant. Frage ist vielmehr: *ist das
so gewollt?*
Ja, denke schon - was sollte den ansonsten passieren?
(wenn man will, kann man auch einen Maßstab von 1:1234 eingeben)
so locker vom Hocker tönt das Plausibel :-D - nur, was versteht man 
den unter dem Begriff "Massstab" ?
 Ich denke doch, dass das was Du meinst mit 
Vergrösserung/Verkleinerung und nicht mit "Massstab" bezeichnet sein 
sollte.
Massstäblich ist doch, wenn die Dinge in anderer Proportion 
dargestellt sind, die Masse an sich aber unberührt bleiben!
ciao
Christian
Gruss Marino
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-discuss] Draw-Masstab (continued)
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.