Hallo Leute,
ich versuche immer noch Klarheit reinzukriegen, was TDF/LO ist und 
macht. Und irgendwas haut da nicht richtig hin.
Hier mal, wie es sich für mich derzeit darstellt:
TDF hat eine Mission (s. Website von TDF). Die beinhaltet, in Kurzform: 
eine offene und unabhängige ... Community, bzw. die Entwicklung 
(evolution) der OOo-Community in eine solche neue Form. Der Grund sind 
"contributers, users, supporters" usw. Aber welche User? Von was? Wer es 
nicht schon weiß, erfährt es nicht oder muß suchen.
Die Software kommt irgendwie als Anhängsel rüber, z.B. auf der Home-Site 
der documentfoundation.org. Da taucht bei "Welcome ..." im 3. Absatz am 
Ende auf: "... will deliver the best software for users."
Welche Software? Das kommt weiter unten. Und da steht auch, daß TDF "... 
is proud to be the home of LibreOffice ...". Und wer macht LO, wenn TDF 
nur das Home (home = Heimat, Heim, Heimstatt ...) dafür ist?
Es geht also bei der TDF-mission vorrangig nicht um eine Office Suite 
etc., sondern um die Strukturen etc. der Community. Denn die Software 
taucht in der "mission" selbst nicht auf, die Software heißt ja nicht 
"The Document Foundation" sondern LibreOffice (und sollte ursprünglich 
als OOo fortgeführt werden).
Wo früher "OOo" für Software und Community stand, gibt es jetzt allein 
von der Begrifflichkeit her eine klare Trennung, die sich (anscheinend) 
auch in der "mission" spiegelt.
Demnach hätten wir zum jetzigen Zeitpunkt Folgendes (und grob dargestellt):
~ eine Foundation mit maßgeblicher Zielsetzung "Community-Evolution";
~ diese Foundation mit obiger Zielsetzung bringt eine Software heraus, 
LO, obwohl das nicht als das wesentliche Ziel/Mission definiert und 
festgelegt ist; es wird womöglich aus "Gewohnheit" vorausgesetzt, daß 
dem so ist;
~ was diese Software sein soll ist noch nicht klar definiert, evtl. da 
es (vorerst) die Fortsetzung der OOo-Suite ist/war
~ wie es auf der englischen discuss-Liste rüberkommt, werden die Ziele 
von/für LO noch festgelegt
~ demnach kommt LO (bald?) als finale Version heraus, danach wird 
überlegt, was mit LO eigentlich anvisiert wird
~ aber laut "mission" hätte TDF damit nicht so viel zu tun, denn TDF hat 
sich vor allem den "Bau" der Community als Ziel gesetzt
Blickt da noch jemand durch?
Kann man auf dieser verwaschenen Grundlage ein global erfolgreiches 
Projekt aufbauen?
Warum nicht klipp und klar die Dinge festzurren? z.B. (jetzt auf die 
Schnelle und ziemlich allgemein gefasst):
TDF setzt sich zum Ziel, eine freie und unabhängige Community aufzubauen 
... auf der Basis dieser Community wird die Office-Suite 
weiterentwickelt und verbessert ... damit ... usw.
Denn es gehört doch beides zusammen. Oder sehe ich da was falsch?
sich mit immer größerer Verwirrung herumschlagend,
Johannes
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://de.libreoffice.org/lists/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-discuss] TDF/LO mit halber Mission? · Johannes A. Bodwing
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.