Hallo Robert,
das sieht auch nach eine spannenden Lösung aus.
Dein Makro habe ich der Tabelle zugeordnet. In Tabelle1, Celle B1 
blinkt ein breiter Cursor in einem weißen "mutmaßlichem internem 
Fenster". So als ob da mal mehr gewesen ist....
In Tabelle2 in Celle D2 steht die Formel
=tabelle1.maske1
Das Ergebnis dieser Formel lautet:
#NAME?
Ergo ist bei Dir etwas eingestellt was bei mir fehlt. Was muss ich 
noch tun?
Gruß Achim
-- 
openSUSE 11.4
KDE – Frei sein!
Plattform-Version 4.6.00 (4.6.0) "release 6"
LibreOffice 3.3.4
OOO340m1 (Build:502)
---
Am Montag, 28. Januar 2013, 08:36:52 schrieb Robert Großkopf:
Hallo Achim,
Also tue ich erstmal das was mir am leichtesten fällt - ich
baue einzelne funktionale Modelle (Insellösungen für die
Töchter) die für die ersten ca. 100 Kunden ausreichen sollten.
Durch den Praxisbetrieb werden sich dann schon die genauen
Anforderungen ergeben....
Ich habe das jetzt mit einem kleinen Makro hinbekommen:
Der Inhalt des Formularfeldes wird ausgelesen und in eine Zelle
der Tabelle geschrieben. Wenn das im Formularfeld an den
Fokusverlust gebunden wird ist das kein Problem. Kann natürlich
auch bei jeder Änderung des Inhaltes ablaufen.
sub Inhalt_Uebertragen
      oDoc = thisComponent
      oSheet = oDoc.sheets(0) 'Erstes Tabellenblatt
      oDrawpage = oSheet.Drawpage
      oForm = oDrawpage.Forms.getByName("Formular")
      oFeld = oForm.getByName("Maske")
      oCell = oSheet.getCellRangeByName("$B$1") 'Genaue Position der
Zelle Einstellen
      oCell.string = oFeld.Text
end sub
Ich habe die Variablen nicht definiert (alle o.. als DIM o... AS
OBJECT) Wenn der Zelle dann noch zugewiesen wird, dass sie
keinen Rand haben soll, dann fällt es überhaupt nicht auf, dass
Du zwischendurch in ein Formular kommst.
Ich habe das einmal hier hochgeladen.
http://robert.familiegrosskopf.de/lo_hb/Formularfeld_Calc.ods
Das Tabellenblatt enthält jetzt nur das Formularfeld und ein
Feld, das testet, ob der Wert auch im Tabellendokument vorhanden
ist.
In Deiner Situation würde ich aber erst einmal das machen, wo Du
Dir sicher bist.
Gruß
Robert
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.