Am Dienstag, 10. Juli 2012, 19:01:25 schrieb Regina Henschel:
Gibt es einen besonderen Grund, LibreOffice nicht lokal auf dem
Laptop  zu installieren?
Hi Regina,
oh ja - wenn Du einem potentiellen Kunden  ausschließlich 
LibreOffice-Dokumente anbietest, der sich aber weigert auf Microsoft 
Office zu verzeichten, bzw. sich weigert neben MSOffice noch 
zusätzlich LO zu installieren... 
(Und sollte Java unumgägnlich sein, wird dies (hoffentlich) bei den 
meisten Kunden kein Problem darstellen, das sie i.d.R. eh Java 
bereits installiert haben - aber nicht alle!)
Und da wir weder von LO auf MS umstellen werden, noch auf einen 
potentiellen Kunden verzichten wollen, ist es unsere Idee, unsere 
Linux-Server mit dieser SAMBA-  wine- Konfiguration auszuliefern.
Bevor man aber auf irgend einem Kunden losmaschiert, müssen vorher 
viele Tests gemacht werden. Und dabei stelle ich immer wieder fest, 
Microschrott ist inkompatibel - sogar zwischen den einzelnen SP. 
Einmal musste ich laut lachen als auf dieser Liste einem Fragenden 
angeboten wurde auf Windows einen "Kompatibilitätsmodus" 
einzuschlaten...
Es ist sehr erstaunlich: Wenn unter Linux etwas nicht gleich von 
Anfang an funktioniert, drehen sich viele IT-ler wieder zum 
Microsoft um. Allerdings verwundert mich dort die Leidensfähigkeit 
und Zahlungsbereitschaft so mancher Anwender und Administratoren!
Das jetzt noch weiter auszuführen würde meine Frage nicht 
beantworten und Religonskriege will ich hier auch nicht entfachen.
Der Kern meiner Frage ist - was ist das Minimum das auf einen 
Windows(Client) installiert sein muss, damit LO funktioniert.
Wo finde ich diese Datei "bootstrap.ini"  unter Windows, bzw. wo 
sollte sie stehen und mit welchen Rechten, etc.? Muss ich diese 
eventuell manuell anlegen? Könntest Du mir den Inhalt zusenden 
(sofern notwendig)?
Danke für Dir -und auch den anderen- für Deine bisherigen Hilfe!
Gruß Achim
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.