Hallo Robert,
On 09.06.2012 16:53, Robert Großkopf wrote:
Auf keinen Fall hilft ein Zugriff auf MySQL - da liegen keine Tabellen
mit Inhalten des KDE-Adressbuches.
Ok, jetzt hab ichs nochmal nachgelesen[1]:
Die Kontaktdaten liegen tatsächlich nach wie vor in der jeweiligen vcard 
oder ics-Datei unter $HOME/.local/share/contacts - die MySQL beherbergt 
also wohl doch nur die Akonadi-internen Infos, aber nicht die Daten selbst.
Insofern sollte ein Zugriff darauf eigentlich genau so möglich sein wie 
früher?! Vielleicht werden die Daten nur deswegen nicht gefunden, weil 
der Treiber noch unter dem früheren Ablageort sucht 
(.kde/share/apps/kabc - soweit ich mich erinnere).
Vielleicht würde es daher ganz simpel helfen, einen Symlink vom alten 
auf den neuen Ablageort zu machen? Hast du das schon probiert?
A propos - wie hat man sich eigentlich so einen Treiber vorzustellen? 
Ist das ein C++-Programm bzw. -Modul?
Gruß Nino
[1] http://blogs.kde.org/node/4503
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Übernahme von Adressdaten aus	kaddress (continued)
 
  Re: [de-users] Übernahme von Adressdaten aus	kaddress · Albrecht Will
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.