Hallo Jochen,
zunächst ein Mal es ist OK, dass du mir auch öfter schreibst. Von Regina 
hatte ich mir Ihre beiden E-Mails angesehen, die ich bekommen habe, (sie 
sind beide vom 02.04.17) und auch versucht einzupflegen. Haralds 
Anmerkungen, werde ich noch in dieser Woche einarbeiten, mal sehen ob 
ich es am Do. schon so weit fertig bekomme, um dir die Datei zur 
Leseprobe noch vor Karfreitag am Abend, spätestens aber am Die. 18.04.17 
nach Ostern vorzulegen.
Allerdings habe ich bisher noch kein Buch umgeschrieben, sondern bisher 
eine vorhandene deutsche Version mit aktuellen Screenshots meiner 
Linux-Version versehen und die Menüpfade für meine 5-er Version 
angepasst, die Neuerungen musst du dir dann später ansehen und ggf. 
verändern oder mich dann erneut benachrichtigen. Ich habe kein Probleme 
damit, wenn ein Kapitel etwas mehr bearbeitet werden muss.
Ich hätte mal eine generelle Frage: Die Handbücher im Englischen gehen 
bei ODF Authors  bis max. zur Version 4.0. Gibt es auf dieser oder einer 
anderen Seite noch neuere Versionen der Bücher, wenn ja wo und wie ist 
dort der Stand der Übersetzung? Ich würde es z. B. beim nächsten 
Writer-Kapitel 02 Writer-Einstellungen mal versuchen, ob ich die Arbeit 
mit der Übersetzung hinbekomme oder ob wir dies etwas anders 
organisieren müssen.
Gruß
Christoph
Benutzer im  TDF Wiki: Chris-hoh
E-Mail: christoph.hohm@t-online.de
---
Am 11.04.2017 um 17:03 schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Christoph,
die Erstellung des Kapitels 9 gestaltet sich etwas "kompliziert". Das 
liegt daran, dass sich neben Dir noch zwei weitere Personen mit 
insgesamt drei Meldungen bzgl. Verbesserungsvorschläge gemeldet haben: 
Regina (2mal) und Harald (1mal). Dies kam - seitdem Du dabei bist - so 
noch nicht vor. "Früher"war das ein Riesenproblem, da sich mehrere 
Leute an der Übersetzung beteiligt hatten.
Jetzt freue ich mich erst einmal, dass Du richtig gut mitmachst und 
dass Regina und Harald auch ein bißchen mitmachen. Dann versuche ich 
zu klären, ob die Meldungen von Regina und Harald von Dir 
eingearbeitet worden sind. Frage: ist dies der Fall:
eMail Nr. 1 von Regina?
eMail Nr. 2 von Regina?
eMail von Harald?
Sorry für die Umstände. Aber das ist normal, wenn man im Netz im Team 
an Handbüchern arbeitet.
Gruß
Jochen
Am 10.04.2017 um 18:41 schrieb Christoph.Hohm:
Hallo Jochen,
so wie ich das jetzt verstanden habe, hat Harald die Datei wie Regina 
gelesen und einige Verbesserungsvorschläge zu dir geschickt. Von 
meiner Seite aus kannst du die Datei jetzt gegen lesen, auch nach 
eigenen Wünschen abändern, falls dir noch irgendetwas nicht gefällt, 
ansonsten auch gerne eine E-Mail an mich. Sie wird dann später von 
mir nach bearbeitet. Die Datei liegt auch bei ODF Authors auf der 
Seite. Die Datei kann dann nach fertiger Prüfung und ggf. Änderung 
veröffentlicht werden. Sollte sich bis jetzt noch nichts geändert 
haben, arbeite ich zu den bereits bekannt gegebenen Terminen nach den 
Ostern-Tagen an Kapitel 02 Writer-Einstellungen, wenn sich bei der 
Verteilung der Kapitel was geändert hat, nehme ich auch ein anderes 
Kapitel in Bearbeitung, bitte dann ebenfalls kurze Mail an mich.
Ich wünsche euch allen auf der Liste eine gute Woche und ein paar 
erholsame Ostern-Feiertage am Wochenende (v. 14.04.17-17.04.17).
Gruß
Christoph
Benutzer im TDF Wiki: Chris-hoh
E-Mail: christoph.hohm@t-online.de
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.