Am 18.06.25 um 16:56 schrieb Rest@MB-MC.ch:
Guten Tag,
Ich habe noch eine andere Erfahrung: Ein Dokument.odt mit ca. nur 100
Seiten hat immer länger gebraucht bei "Update all" Minuten! Das lag an
einer komplex in der Zeit gewachsenen Struktur von (unnötigen)
direkten Styles im content.xml. Ich habe im XML-File aufgeräumt,
generiere den immer mal neu. Seit dem dauert das bei nunmehr 135
Seiten nur wenige sekunden, wie es sein soll. Manchmal gibt es da
komplexe Ursachen, denen wir aber nachgehen müssen.
Es führt jetzt zwar vom eigentlichen Thema weg, aber ich habe dazu
trotzdem zwei kurze Fragen:
1. Wo gibt es dieses "Update all"?
Ich nehme einmal an, dass damit
Extras → Aktualisieren → Alles aktualisieren
gemeint ist (im *.odt-Dokument)
2. Wie kann man diese "content.xml" einfach neu generieren?
Nein, denn da steht ja Dein gesamter Dokumenteninhalt drin. Wenn da
merkwürdige Einzelformatierungen drin sind, dann liegt das daran, dass
das Dokument nicht durchgängig mit Absatzvorlagen und Zeichenvorlagen
erstellt wurde sondern viele harte Formatierungen (z.B. über die
Symbolleiste) drin sind.
Du kannst so etwas testen, indem Du bei einer Kopie
Bearbeiten → Alles auswählen
und danach
Format → Direkte Formatierung löschen
ablaufen lässt.
Wenn das so bearbeitete Dokument schneller lädt und flüssiger läuft,
dann liegt das an den harten Formatierungen des Originals.
Gruß
Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.