Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


html,body{background-color:#fff;color:#333;line-height:1.4;font-family:arial, helvetica, 
sans-serif;;}
Wenn der Taksmanager keine Aktivität der CPU-Kerne zeigt, dann dürfte auch nichts bearbeitet 
werden. Diese Wartezeiten sind dann typisch, wenn ein Back-Event erwartet wird, der Prozess also 
hängt bis entweder das Timeout abgelaufen ist (was häufig der Fall ist) oder halt die Rückmeldung 
kommt. Diese Aussage gilt allgemein, nicht (nur) für LO. 


Typisch ist (ich hatte das in einem Thread schonmal beschrieben), dass ein Netzwerkzugriff erfolgt, 
der Gegenpartner aber nicht da ist. Z.B. nicht verbundenes Laufwerk. Dann dauert es einige Minuten 
(seit Windows 7..10 wurde die Timeoutzeit verlängert, früher fiel mir das nicht so sehr auf).


Andere Variante: Ein externer Zugriff auf das Internet erfolgt, und die Antwort wird erwartet und 
dauert. Nun bin ich beim Hinweis auf Arabische Zeichen darauf gestoßen, vielleicht meint er (das 
Programm LO), was aus dem Internet holen zu müssen (was eigentlich nicht erforderlich ist .... 
?...).


Entpacken geht heutzutage eigentlich auch sehr schnell. Ich arbeite manchmal umfangreichere 
Zipfiles durch mit Suchen, Vergleichen, das ist immer nur eine Sekundenaktion. Ich würde also nicht 
so schnell in die Richtung Dateigröße, Entpacken zielen sondern mal schauen ob es einen 
Internetzugriff gibt. Leider lässt sich das oft nicht so genau feststellen. Vielleicht sollte man 
(nicht nur LO) solche Aktionen für den User besser ersichtlich anzeigen. Das ist aber ein anderer 
Diskussionsthread (auch wichtig, würde ich gern führen)


Ich hoffe dies möge ein hilfreicher Tip sein.


Hartmut Schorrig




Rest@MB-MC.ch schrieb am 17.06.2025 11:45 (GMT +02:00):
1,9 MB ist jetzt eigentlich nicht so groß. Aber die Ladezeit hängt auch davon
ab, was im Detail in der Datei drin ist.
Ich habe hier Calc-Dateien mit 21–180 MB (nur Zahlen, keine Formel, etwa sechs
einfache Grafiken): das Laden (und Speichern) dauert zum Teil ...
Zum anderen habe ich aktuell eine Writer-Datei mit 450 MB (nur 45 Seiten, 2640
Wörter, 14000 Zeichen, aber viele Grafiken aus Calc): das dauert auch ...
Das Nadelöhr ist weniger der Speicher- beziehungsweise Ladevorgang an sich,
sondern das Packen und Entpacken der Datei.
----------------
Am 17.06.25 um 11:13 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Liebe Mitnutzer von LO,

als ich gestern eine 'große' Datei laden wollte, mußte ich 'extrem' lange
warten, und der Task Manager zeigte folgende Meldung an 'keine Rückmeldung'.
Das ganze passierte auf einem PC mit Windows 10 pro, Version 2009, 8 GB RAM.
LO Version 24.8.7.2

Die ODT Datei ist 1,9 MB groß. etwa 3280 Seiten
Falls da wichtig ist: es handelt sich um einen arabischen Text, die Schriftart
ist nicht eingebettet.
Ist die Schriftart eingebettet, ändert sich die lange Ladezeit aber nicht.

Ist das 'normal' in LO, lange auf das Laden großer Dateien zu warten?

Denn, eine Datei mit durchgehend englischem Text von 1,8 MB hat keine so lange
Wartezeit.

Ich habe dann die LO Version 24.8.7.2 deinstalliert und durch die ältere
Version 7.6.7.2 ersetzt, in der Hoffnung, daß die ältere Version weniger
Speicherverbrauch hat.
Das war aber nicht der Fall. Immerhin hat sich Geduld gelohnt: d.h. 2 Minuten!
Trotz derselben Meldung im Task Manger, wurde die Datei geladen und der Task
Manager zog seine Warnmeldung zurück.
Ich bin dann auf die neuere Version von LO 24.8.7.2 zurückgekehrt. Auch hier
half Geduld.

Übrigens hatte diese Datei desselben Textes als RTF (45 MB) und UniCode TXT (7
MB) keine so lange Ladedauer.

Falls es jemanden interessiert: Da es sich um einen arabischen Text handelt,
mußte und konnte ich im Texteditor 'notepad' mit der rechten Maustaste die
Schriftrichtung anpassen.

schöne Grüße aus Berlin,
Gerhard (Wedel)





-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme?https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/Tipps zu 
Listenmails:https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/deListenarchiv:https://listarchives.libreoffice.org/de/users/Datenschutzerklärung:https://www.documentfoundation.org/privacy
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.