Hallo,
ich finde die immer wieder in den Jahren aufkommende Diskussion sehr 
interessant.
Viel richtiges wird gesagt. Was aber immer wieder ist fehlt, ist meine 
Meinung nach ganz was anderes.
Sicherheit des Löschens einer Datei häng von ganz was anderem ab.
In der Diskussion tritt immer das rein physikalische, technische auf.
Ich bin jedoch der Meinung ich muß mir vorher immer Gedanken machen für 
wen möchte ich es nicht mehr möglich machen die Daten zu lesen. Es wird 
immer einen geben der sie trotzdem noch lesen kann. Wenn nicht heute 
oder morgen aber was ist übermorgen? Und schon geht eine philosophische 
Diskussion los.
Darum ist für mich das physikalische seit Jahren nicht mehr wichtig.
Ich muß nur entscheiden wer soll keine Möglichkeit mehr haben die daten 
zu lesen?
Beispiel:
Wenn ich eh alles in 128bit verschlüssele ist es egal ob die Daten noch 
gelesen werden können sie sind ja verschlüsselt.
Gruß
Christian
Am 24.11.2013 19:34, schrieb Michael Höhne:
Hallo Achim,
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.