Stefan Weigel wrote:
Das ist theoretisch möglich, aber das ist das, was wohl Kohei meint,
wenn er von ungerechtfertigt hohem Aufwand bei der Umsetzung
schreibt. Da ist doch die Lösung, dass sich das Zahlenformat in der
Pivottabelle stets nach dem Zahlenformat der Datenquelle richtet
eine geniale, weil einfache Lösung. Und ich sehe darin keinen
Nachteil für die Praxis.
Genau. Und vielen Dank für die klasse Erklärung!
(nebenbei - der Bug ist nicht grundsätzlich abgelehnt, sondern steht
auf 'Enhancement'. Was bedeutet, als verbesserungswürdiges Problem
akzeptiert, Implementierung braucht aber neue Funktionalität)
Viele Grüße,
-- Thorsten
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot (continued)
Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot · Robert Großkopf
  Re: [de-discuss] Quo Vadis Pivot · Stefan Weigel
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.