Hi Stefan,
Stefan Weigel schrieb:
Hallo,
die Deutsche Post bietet eine Extension zum Download an, mit der es
möglich sein soll, Briefe direkt in Writer elektronisch zu
frankieren. [1]
Die Post schreibt, dies sei für die "Versionen OpenOfficeTM 3.3.0
und 3.4.0" geeignet. Damit dürfte wohl Apache OpenOffice gemeint sein.
Wer mag sich diesem Thema annehmen und prüfen, ob die Extension auch
mit den aktuellen Versionen von LibreOffice benutzbar ist?
mit LO-3.6.3.1_deb 64 ausprobiert. ==>  Funktioniert einwandfrei.
Probedruck:  <http://www.file-upload.net/download-6733831/E-Porto.png.html>
Weiters
wäre es wünschenswert, dass jemand Kontakt mit der Post aufnimmt und
etwas Aufklärungsarbeit in Bezug auf LibreOffice betreibt.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich die genannte Seite bald
auch an Anwender von LibreOffice richtet.
Gruß
Stefan
[1]
http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&skin=hi&check=yes&lang=de_DE&xmlFile=link1022370_1022369
Gruß
Heinz
--
Have a nice time!
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.