Hallo, Thomas!
Am 15.01.2011 15:17, schrieb Thomas Hackert:
Hallo Friedrich, *,
On Sat, Jan 15, 2011 at 02:08:13PM +0100, Friedrich Strohmaier wrote:
Thunderbird ist auch ne Möglichkeit. Nicht wirklich das Optimum,
beherrscht aber recht sauber das Frage und Antwortspiel von
Mailinglisten und zeigt die Threads vertretbar an.
+1 ... Und ist zudem Freie Software ... ;) Aber ... Brauchte der
Donnervogel nicht ein Addon, damit er an MLs antworten konnte (oder
so)?
Bis dann
Thomas.
Ich verwende Thunderbird ohne Erweiterung. So wie es aussieht,
funktioniert es auch ohne (zumindest konnte ich bisher kein
merkwürdiges Verhalten feststellen). Das einzige, das mich stört, ist,
dass ich Zeilenumbrüche zurzeit immer von Hand mache (er zeigt sie mir
zwar beim Erstellen der Nachricht an, beim Schicken sind die aber nicht
mehr enthalten).
Gruß,
Christian.
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
  RE: [de-discuss] Netiquette: Passend Zitieren (war:Reiter "Updates"	auf der Homepage) · Florian Reisinger
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.