Hallo Peter,
Peter Geerds schrieb am 21.06.2025 um 08:20:
Liebe Liste,
in meinem Beruf (Grundschullehrer) merke ich immer mehr,
dass ich alt werde/bin ...
Wenn ich ein optisch bzw grafisch aufwändiges Arbeitsblatt
erstelle, verwende ich ein DTP (scribus), ansonsten Writer
oder Draw.
V. a. meine deutlich jüngeren Kolleginnen verwenden dafür
Powerpoint (neuere Versionen).
Kann ich verstehen. Das liegt aber an Word. Du kannst z.B. nicht einfach
Verbinder zeichnen. Dazu musst du einen "Drawing Canvas" einfügen.
Wenn du graphische Elemente mit Text in MS Office kombinieren willst,
ist PowerPoint wirklich besser als Word.
Mein Eindruck ist nun, dass Impress im direkten Vergleich
nicht nur hinterherhinkt, sondern massiv abgehängt wurde.
PowerPoint hat mehr Folienübergänge und hat die Möglichkeit zur zuletzt
benutzten Folie zurückzukehren. Das sind aber Dinge, die man bei
Präsentationen benötigt und nicht für Arbeitsblätter. Für meine
(allerdings älteren) Schüler war die Frage aber nicht 'Impress oder
PowerPoint' sondern sie haben Prezi benutzt.
Oder täusche ich mich und viele Funktionen sind in Impress
etwas versteckt?
Für Arbeitsblätter mit vielen Graphiken, würde ich eher Draw benutzen.
Aber etwas entsprechendes hat MS Office ja gar nicht.
Was PowerPoint hat und Impress/Draw nicht, sind SmartArt-Diagramme. Da
kann man Diagramme - auch Listen ähnliche - erstellen, bei denen sich
PowerPoint um die Anordnung kümmert. Dort kann ein Grundschullehrer sehr
leicht vorhandene Arbeitsblätter anpassen oder von einem Grundblatt
ausgehend mehrere dem Niveau des einzelnen Schülers angepasste Varianten
erstellen, ohne von Hand alles hin-und-her schieben zu müssen.
Du darfst auch nicht vergessen, dass PowerPoint weiter verbreitet ist
und sich daher Materialien besser austauschen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
Context
Privacy Policy |
Impressum (Legal Info) |
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
on this website are licensed under the
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
This does not include the source code of LibreOffice, which is
licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
"LibreOffice" and "The Document Foundation" are
registered trademarks of their corresponding registered owners or are
in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
thereof is explained in our
trademark policy.