Hi Micha,
On 03.10.2013 15:47, Micha Kuehn wrote:
Irmhild Rogalla schrieb:
Etwas länger: Die zugrunde liegenden Konzepte für die Aufteilung der
Zeilen/Texte auf die Seiten unterscheiden sich zwischen Word und LO.
Insbesondere ist die Darstellung in Word immer auch vom verwendeten
Drucker abhängig. Daher sehen Word Dokumente auf unterschiedlichen
Rechnern auch häufig unterschiedlich aus. (Angeblich gibt es noch mehr
Abhängigkeiten, z.B. von der BS-Version. Aber das können auch Gerüchte
sein).
Verstehe ich dich richtig, dass es solche Unterschiede, die z.B.
drucker- oder versions-abhängig sind, in LO nicht gibt? Das wäre ja ein
enormes Argument für LO, das ich so noch nie vernommen habe!
Ja, soweit ich weiß, ist das so. Drucker*un*abhängig ist die 
Seitendarstellung auf jeden Fall, da bin ich ganz sicher. 
Versions*un*abhängig soweit ich weiß auch, allerdings muss man da sicher 
Einschränkungen im Hinblick auf komplexe Dokumente (mit Grafiken, 
Tabellen etc.), auf entsprechende (neue) Features und auf die Zahl der 
Versionsschritte machen. Diesbezüglich bin ich mir daher nicht sicher.
Vermutlich wird es aber zumindest OS-abhängige Formatierungen geben,
weil die (Standard-)Schriften ja von OS zu OS unterschiedlich sind.
Naja, aber das kann man ändern und vor allem: normalerweise behält ein 
LO-Dokument *seine* Schrift, auch wenn die OS-Standardschrift wechselt, 
oder nicht? Zudem: wer will schon Calibri ... >;-)
Viele Grüße
        Irmhild
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.