Hallo Marino,
mein letztes Statement hierzu:
Am 24.01.2013 10:14, schrieb Salvalaggio Marino:
Also Edgar,
ganz so dreist wie Du mein Posting interpretierst war es sicherlich
nicht gemeint.
Immerhin meintest du die Leute schulmeistern zu müssen, die versucht 
sich mit deinem Problem auseinander gesetzt haben.
von 10...25 gilt 0.771
von 25...30 gilt 0.773
von 30...44 gilt 0.776 u.s.w.
habe, wie frage ich dann ab?
Wenn das nicht konkret genug war, tut es mir leid...
Und du hast hierfür auch konkrete Hinweise bekommen, wie so eine 
Abfrage aussehen kann.
Das Stichwort heißt SQL-Befehle.
Sagst Du solches auch einem der eine Lohnbuchhaltung entwerfen will?
Was soll jetzt diese Frage?
Total am Thema vorbei 6, setzen!
Wenn man vom Thema keine Ahnung hat sollte man nicht darüber reden.
Wird mit LibreOffice eine Lohnbuchhaltung gemacht?
Wir haben hier ein WWS welches natürlich auf einer SQL-Datenbank 
aufsetzt, aber auf einer richtigen.
Die GUI wird natürlich mit C oder einer anderen Sprache 
programmiert, die dann per SQL auf die Datenbank zugreift. Das ist 
ein professionelles System.
Dann hast Du aber bestimmt schon davon gehört, dass keine
kommerzielle Buchhaltung auf Tabellenkalkulation beruht, sondern
immer auf Datenbanken ausgeführt wird!
Echt, du hast Nerven, blubberst mich hier mit dem Quatsch voll. Hab 
ich jemals irgendetwas in der Richtung behauptet.
BTW gibt es Lösungen für Selbstständige die E/A-Überschussrechnung 
zur Verfügung stellt mit LO oder OOo. Aber für das Finanzamt zählen 
nur Ausdrucke. Sobald du eine Finanzbuchhaltung einsetzt, welche 
Daten direkt für das Finanzamt bereitstellt, muss dieses zugelassen 
sein.
Ich bediene Computer und Programme schon sein 30 Jahren bei mir 
brauchst du nicht Klugscheißern.
Ich werde dich auch zukünftig mit Antworten nicht mehr belästigen. 
*PLONK* und ab ins Killfile
--
Einen schönen Tag noch.
Gruß
Edgar
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Lösung zu Basetabellen gesucht (continued)
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.