Hallo Andreas,
am 07.09.2012 um 19:17 Uhr schrieb Andreas Lartz <andreas@lartz.net>
Hallo, ich habe die Datei jetzt nochmal getestet. 1 x mit Version
3.6.1.2 (Build ID: e29a214) auf OpenSuse 12.1. 32bit und 1 x mit
LibreOffice 3.3.4 OOO330m19 (Build:401) tag libreoffice-3.3.4.1 auf
LinuxMint Version 13 (maya) (32-Bit) Bei beiden habe ich das
gleiche Ergebnis. Beide zeigen rechts eine Spalte mit kommentaren
und Dropdownmenüs auf der ersten und letzten Seite, die sich
übrigens über den Menübefehl Ansicht/Kommentare an- und abschalten
lassen. Hier noch ein Link zum Screenshot:
http://www.lartz.net/owncloud/public.php?service=files&token=32289f43602649d79b8830777f1060c9f8127e93&file=/lo_testfiles/screenshot_mit_lo.png
Da scheint es sich aber um zwei ganz verschiedene Dateien zu handeln.
Bei der von Volker zur Verfügung gestellten Datei handelt es sich um
eine zweiseitige Altlasten-Anfrage.
 Gruß Andreas
 .... und tschüss
            Franklin
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.