Hallo Michael,
hast Du die Installation über das Software-Center versucht oder über die 
Shell?
wobei, 2000MB sind ja heute nicht mehr die Welt, oder?
Jörg
Am 29.05.2012 22:10, schrieb Micha Kuehn:
Hallo Jörg,
ich kann deine Fragne nicht beantworten, habe interessehalber Rückfragen:
Am 29.05.2012 21:31, schrieb Joerg Guenther:
Installiert man das Paket „OpenClipart“ verschwinden die
Standard-Cliparts und nur noch die neuen OpenCliparts sind verfügbar.
Wenn ich dieses Paket bei mir installieren will (auch Ubuntu 12.04, 
aber mit der Original-LO-Version, nicht aus den Quellen), dann sollen 
mir 2000 MB Plattenplatz beschrieben werden, ziemlich viele Pakete, 
u.a. das gesamte LO aus den Quellen soll mir installiert werden. Das 
will ich aber nicht. Wie kriege ich denn die Cliparts ohne weiteres 
Brimborium?
Michael
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.