Am 30.05.2012 21:37, schrieb Micha Kuehn:
Joerg Guenther schrieb:
Naja, dann versuch es mal über das Software-Center, vielleicht kannst Du
das dann alleine auswählen.
Sehe ich denn da, was noch mit installiert wird? Ich fürchte nein.
Ja und nein, habe gerade noch mal nach geschaut, Gesamtgröße 27 MB.
Was der Haken vor "Erweiterungen Libre Office" bedeutet, kann ich nicht 
erklären
Aber probier es doch mal mit
apt-get install openclipart-libreoffice
Jörg
Welchen Vorteil siehst Du darin, LO nicht aus den Paket-Quellen zu
beziehen?
Das Ubuntu-LO hat mir in früheren Versionen diverse Probleme bereitet, 
die das originale nicht hatte. Beispielsweise waren in einer 
Präsentation merkwürde Striche am Rand einer Grafik aufgetaucht. Sowas 
ist nicht wirklich zu erklären. Und wenn man dann z.B. in der 
Mailingliste nachfragt, ist die erste Rückfrage: "Hast du das Original 
oder die System-Version? Zu letzerer können wir nichts sagen, probiere 
doch mal das Original."
Bei der zweiten oder dritten solchen Aussage habe ich das dann 
gemacht. Außerdem kann ich so selbst den Zeitpunkt der Aktualisierung 
der Version und die Version selbst bestimmen. Ich möchte z.B. keine 
x.x.0-Version benutzen müssen.
Michael
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.