2012/3/13 Bernhard Bühner <innkeeper@gmx.net>:
Am 13.03.2012 12:15, schrieb Joerg uenther:
ob das ISO wirklich mit Viren behaftet ist wird sich noch zeigen. Zumindest
sind
verschiedene Antiviren-Programme fündig geworden.
Dann reiche das ISO bei deinem Anitivirenhersteller zur Überprüfung
ein. Bei LO/OOo sind es bislang immer false positives gewesen, es gibt
keinen Grund anzunehmen, daß es diesmal anders ist.
Wenn das ISO wirklich Viren enthält gehört es natürlich vom Markt
genommen.
Dann dürfen sich User nicht so "dumm" anstellen und müssen wenigstens
die grundlegenden Infos mitliefern. md5-Prüfsumme verifiziert? Von
welchem tatsächlichen Server wurde geladen?
ciao
Christian
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.