Hallo Liste!
Vorgeschichte
Am 11. 9 hatte ich folgende Probleme:
   /2. Ich habe in meinem Globaldokument einen Text mit 7 Leerzeilen,
   dann mein Inhaltsverzeichnis, dann wieder ein Text mit 4 Leerzeilen
   (damit mein eigentlicher Text auf einer neuen Seite beginnt), dann
   die Datei 1 (mit 20 Seiten und 41 verknüpften Bildern), dann die
   Datei 9 (mit 17 Seiten ohne Bilder). Die Dateien 2 bis 8 sollen
   später noch dazukommen (mit ca. 30 Seiten und bis zu 50 Bilder?)! /
   /Ich habe dann Die Datei 9 geändert und deshalb ein längeres
   Inhaltsverzeichnis bekommen. Es geht jetzt in die 2. Seite hinein.
   Deshalb wollte ich ein paar Zeilen aus dem ersten Textfeld
   herauslöschen - worauf entweder beim Speichern oder auch beim
   Schließen das Globaldokument jedesmal (!!!) abstürzt. /
   //
   /Übrigens braucht der PC beim Speichern fast eine Minute!!!/
   //
   /Ich habe Windows 7 und Libre Office 3.3 /
Mittlerweile habe ich auf Version 3.4.3 umgestellt, was aber auch zu 
keinem besserem Ergebnis führte.
Dann habe ich alle meine Dateien mit der neuen Version erstellt, dabei 
habe ich festgestellt, dass ich in einer Datei und im Globaldokument, 
sehr geringe, unterschiedliche "Seitenränder" hatte! Das hatte zur 
Folge, dass ein Bild im Globaldokument verschoben wurde und das Programm 
beim Speichern abstürzte! (Fehler 1 behoben!!) (Etwas empfindlich das 
Programm?)
Ich habe mir dann meine "Problemdatei" noch einmal (schon wieder!) ganz 
neu erstellt (andere Dateien haben trotz viel mehr Bildern noch nie so 
lange zum speichern gebraucht und haben auch keine Abstürze 
produziert!!) Ich habe immer nur 2 bis 3 Bilder eingefügt und 
abgespeichert. Nach acht Seiten und 13 Bildern brauchte der PC 45 
Sekunden zum abspeichern (der Absturz kam immer wenn er ca. eine Minute 
brauchte um zu speichern)!
Bei einem Bild im Globaldokument wurde der Text nicht "um das Bild 
geführt" (In der Originaldatei hat er es aber gemacht!). Deshalb ist mir 
bei "Bild" und "Umlauf" aufgefallen, dass alle Bilder automatisch mit 
einem "Dynamischen Umlauf" abgespeichert wurden. Ich habe dann alle 
Bilder testweise auf "Parallel" umgestellt und die Speicherzeit hatte 
sich halbiert! Dann bin ich tollkühn geworden und habe den Umlauf bei 12 
Bildern auf "Kein" eingestellt - mich hätte es fast umgehauen - 
Speicherzeit: 5 Sekunden!!
Jetzt kann ich wieder flott arbeiten!!
War?s das womöglich??
Ist das ein Fehler, dass die Speicherzeit beim "Dynamischen Umlauf" so 
lang braucht?
--
Mit freundlichem Gruß
        Rainer Schock
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- [de-users] Info zu Problemen mit Globaldokumenten · Rainer Schock
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.