Hi Simon,
Am 27.05.2011 17:21, schrieb Simon Stock:
On 27.05.2011 11:30, Irmhild Rogalla wrote:
Passiert übringes sogar dann, wenn mit Pages eine pdf erzeugt wird und
aus dieser dann der Text rauskopiert und in LibO wieder eingefügt ...
Auch, wenn aus der PDF in z.B. einen Editor eingefügt wird oder nur in LO?
Keine Ahnung: Ich habe das Problem, als es bei mir auftrat, nicht so 
weit untersucht. Es handelte sich um ein langes und komplexes Dokument, 
da waren die Probleme mit dem Zeichensatz ehrlich gesagt die geringsten. 
Rein von der Logik her müsste es dann allerdings (leider) auch passieren.
Empfehlung kann daher nur sein, auch auf dem Mac LibO oder NeoOffice zu 
benutzen, dann klappt der Austausch von Kleinigkeiten abgesehen (meist 
die Seitenformatierung betreffend) problemlos. Damit habe ich viele 
Erfahrungen.
Viele Grüße
        Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.