Hallo Uwe,
Uwe Kramm schrieb:
[..]
Manchmal möchte ich 20-30 Karteikarten mit unterschiedlichen Daten
bedrucken, und da hieß meine Notlösung OOO-3.1 installieren und damit
arbeiten.
Oder eine portable Version zusammen mit den Dokumenten speichern.
allerdings hat OpenOffice 3.2.x jetzt die selbe Macke übernommen, so das
ich dringend an einer grundsätzlichen Lösung interessiert bin.
Ich habe hier eine Developer Version DEV300m104 von OOo. Dort wird in 
der Druckvorschau angezeigt, von welchem Format OOo ausgeht. Man erlebt 
also keine Überraschungen mehr, was die Größe angeht. Wenn der Drucker 
dieses Format kennt, dann wird auch so gedruckt. Wenn der Drucker dieses 
Format nicht in seiner "kenne ich"-Liste hat, versucht OOo aus der 
vorhandenen Liste ein geeignetes zu finden. Dann musst du erst im 
Druckdialog bei den Druckereinstellungen, also in dem zum Drucker 
gehörigen Dialog, das Format einstellen, das du benutzen willst. Das 
kann auch ein benutzerdefiniertes Format sein. Die Vorschau wird dann 
entsprechend angepasst.
Ich würde also mal eine DEV300m104 von OOo probieren, weil sie mehr 
Informationen im Druckdialog liefert.
Hast du die Karteikartengröße in den Druckereigenschaften ausgewählt 
oder hast du darauf vertraut, dass LO den Drucker automatisch auf das 
aktuelle Seitenformat umstellt?
mfG
Regina
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.