Hallo Martin,
Am 10.03.2011 01:27, schrieb Martin Herweg:
Du benutzt LibreOffice mit dem MySQL Connector for OpenOffice.org
auf Windows 7 und kannst jetzt auf einen mysql Server zugreifen ?
Ich habe eine LO-BASE-Datei lokal auf meinem Rechner (Windows 7; 64 Bit) 
gestartet.
In dieser LO-BASE-Datei ist ein Formular erstellt worden, in dem ein 
Link zu einem externen Server gesetzt worden ist (Datenbank -> 
Eigenschaften).
Beim Aufruf dieses Formulars wird die Verbindung zu diesem externen 
Server (über das Internet) aufgebaut bzw. es erfolgt ein Zugriff auf 
eine externen Datenbank auf dem externen Server.
Insofern kann ich Deine Frage mit "ja" beantworten. Allerdings ist mir 
nicht klar, was Du mit "mysql Server" meinst.
Als Extension benutze ich den MySQL Connector 1.0.1 von OOo. Hinweis: 
dieser funktioniert aber erst nach einem Beenden bzw. Neustart von LO.
Gruß
Jochen
--
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.