Hallo Jochen,
kann ich gerne machen. Wie ist die zeitliche Deadline hierfür?
Leider habe ich keine gesicherten Erkenntnisse, wie Kopf- und Fußzeilen 
in die Wortzählung mit einfließen. Mein Eindruck ist, dass dies ein 
etwas komplexeres Thema ist und die Form der Wortzählung u. a. davon 
abhängig ist, ob Feldbefehle verwendet werden oder nicht. Weiß da jemand 
Genaueres?
Viele Grüße
Dieter
Am 22.01.2017 um 22:20 schrieb Jochen Schiffers:
Hallo Dieter,
super.
Ich möchte Dich bitten, das betreffende Handbuch von [1] runterzuladen 
- und zwar das ODT-Dokument. Bearbeite dann die betreffenden Stellen 
(im Bearbeitungsmodus, so dass ich Deine Änderungen sehe) und sende 
mir das bearbeitete Dokument per eMail zu.
[1] http://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
Gruß
Jochen
Am 22.01.2017 um 20:27 schrieb dgp-mail@gmx.de:
Erstmal vielen Dank für den Einsatz für aktualisierte Handbücher.
Gerne möchte ich zwei kleine Anregungen geben, die ich im bisherigen 
Handbuch nicht entdeckt habe:
_1. Wortzählung (Handbuch Kapitel 3, S. 53)_
Ich möchte vorschlagen zu ergänzen
/a) //wie/ Wörter gezählt werden. Das ist in der LO-Hilfe bereits wie 
ich finde gut beschrieben./
b) welche/ Wörter gezählt werden. Das heißt (wenn ich das richtig 
sehe), Fußnoten werden mitgezählt. Hier gibt es wohl durchaus 
Verwirrung (Vgl. Bug 55359). Wie Kopf- und Fußzeilen gezählt werden, 
hat sich mir nicht wirklich erschlossen. Hier habe ich auch nichts in 
der Hilfe gefunden.
In der aktuellen Fassung wird zwar auf Kapitel 2 für weitere 
Informationen zur Wortzählung verwiesen. Dort (S. 9) gibt es aber 
nicht wirklich hilfreiche Informationen.
_2. Suchen und Ersetzen (Handbuch Kapitel 3, S. 10-11)_
Ich würde mich freuen, wenn irgendwo die Information ergänzt werden 
könnte, dass bei den "weiteren Optionen" bestimmte Optionen nicht 
gemeinsam ausgewählt werden können (z. B. Absatzvorlagen und 
Kommentare). Ist vielleicht logisch, hat mich aber trotzdem einiges 
an Zeit gekostet, bis ich entdeckt hatte, warum ich die Suche nach 
Absatzvorlagen nicht aktivieren konnte, obwohl ich mit dem Handbuch 
gearbeitet hatte.
Beide Anregungen gelten natürlich auch für die LO-Hilfe. ich weiß 
aber nicht, ob dies hier der richtige Ort ist, das zu posten.
Frohes Schaffen
Dieter Praas
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.