Hallo Zusammen,
nach diversen Gesprächen mit Anwendern (Kunden) und eigenen Recherchen 
würde ich tatsächlich doch eine Angleichung des Namens als die beste 
Lösung empfinden.
Unter Windows heisst das "Ding" in allen von mir angesehenen Programmen 
(also nicht nur MS Office) tatsächlich "Menüband" - der Begriff ist auch 
durchaus beim Anwender bekannt (oder zumindest bei den Multiplikatoren;))
Insofern schwanke ich ein wenig und würde es in LibreOffice wohl auch so 
nennen. Dadurch gäbe es auch einen giffigen "Namen" für die Neuerung die 
dann im Marketing/Werbung auch genutzt werden kann:)
Ein wenig ungünstig finde ich zwar dann Nähe der Begriffe "Menüleiste" 
und "Menüband", denke aber, der Abstand wäre hinreichend:)
Viele Grüße
Thomas
Am 09.10.2016 um 15:18 schrieb Christian Kühl:
Hallo, Thomas!
Am 07.10.2016 um 08:40 schrieb Thomas Krumbein:
mit der neuen Version 5.3 werden diverse Oberflächen-Änderungen
eingeführt, unter anderem gibt es nun eine Auswahl diversere
Symbolleisten-Darstellungen.
Im englischen wird unterschieden zwischen "default" (bisherige
Darstellung), "single" (also nur eine Symbolleiste), "Notebook" (die
neue Symbolleistenoptik - errinnert an die Ribbons von MS) und
"sidebar".
Ich würde bei einer möglichst sinnnahen Übersetzung bleiben:
Default - Standard
Single - Einfach (haben wir bisher mit „einfacher Modus“ übersetzt)
Notebook - Modern (der Vorschlag von dir gefällt mir und passt auch
           ganz gut zu Standard/Einfach)
Sidebar - Seitenleiste
Gruß,
Christian.
--
Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.