Date: prev next · Thread: first prev next last
2012 Archives by date, by thread · List index


Hallo Thomas, @ll,

Am 14.11.2012 08:39, schrieb Thomas Krumbein:
Hey,

nicht gut, wenn sie zurück gehen - aber es lohnt sich, die Gründe zu
lesen und zu verstehen!

Am 13.11.2012 21:07, schrieb Marc Senn:
http://www.heise.de/open/meldung/Freiburg-OpenOffice-soll-durch-MS-Office-ersetzt-werden-1749302.html

Nicht sehr gut das. ;-(
Es zeigt auf jeden Fall auch ein Grundproblem von LibO/OO: Zu wenig
Marktpräsenz und zu wenig Marketing.
 ...
Es gilt zu überlegen, ob und wie wir Markt und Technik besser zusammen
bringen können.
Das ist sicher nicht falsch, aber was wäre hier ein (oder gar: der 
richtige) Ansatz?
M.E. kann man aus dem Artikel auch nicht nur die Notwendigkeit von mehr 
Marktpräsenz und Marketing herauslesen. Mindestens ebenso problematisch 
erscheint mir (auch aus eigener Erfahrung in anderen Feldern), dass 
viele Anwendung nur Schnittstellen zu MS Office haben und/oder MS Office 
bzw. dessen Dokumentenformate als Austauschformate verwendet werden (bis 
hin zu Powerpoint!! für die Erstellung und Bearbeitung von Grafiken).
Von daher noch einmal die Frage: Was tun?

Viele Grüße
        Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.