Hallo Uwe,
Am 22.11.2011 20:27, schrieb Uwe Altmann:
Hi
Am 21.11.11 11:32, schrieb klaus-jürgen weghorn ol:
kurze Erinnerung an die Projektbroschüre [1].
...
Wie ich Jacqueline ja schon geschrieben hatte: Da mein Beitrag bisher ja
ein eher überschaubarer war - ich kann gerne noch Aushelfen, wenn's denn
irgendwo brennen sollte.
Ich will da Jacqueline als Koordinatorin nicht vorgreifen, aber es sind 
ja noch mehrere Berichte frei:
http://wiki.documentfoundation.org/DE/Projektbroschuere#Inhalte
MMn. wäre es auf alle Fälle gut, wenn der Abschnitt 2.5 "Der erste 
Programmstart" in die Broschüre finden würde. Es ist noch niemand 
eingetragen.
Vielleicht kannst Du das übernehmen, wenn das sonst niemand für sich 
verbucht hat.
Der gesamte Punkt 3 "Einrichtungshilfen und Werkzeuge" ist auch noch 
offen. Hier steht meist "Überarbeiten".  Wobei ich jetzt nicht genau 
weiß, wo die zu überarbeitenden Artikel zu finden sind.
--
Grüße
k-j
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://www.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/how-to-unsubscribe/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-discuss] Projektbroschüre (continued)
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.