Hallo Uwe,
Am 04.05.2011 17:42, schrieb Uwe Haas:
ich verfolge auch seit kurzem den Diskussionsstrang von LibreOffice.
Seit dem das Office sich von Oracle getrennt hat ;-) , habe ich 
beschlossen, etwas aktiver zu sein.
Guter Ansatz :)
Gibt es eine Listenübersicht, aus der zum Bespiel hervorgeht, welche 
Inkonsistenzen beseitigt werden sollen, oder bei detailierte 
Dialogänderungsvorschläge gemacht werden können?
Im Moment noch nicht - ich gehe mal davon aus, dass du von 
Inkonsistenzen bei der Verwendung von Begriffen sprichst.
Ich hatte geplant, mit soetwas zum QA-Wochenende anzufangen. Aber wenn 
jemand schon mal anfange möchte, eine entsprechende Liste zu pflegen - 
immer ran :) Der Start wäre ja relativ einfach, man kann einfach alles 
sammeln, was einem so auffällt und das im Wiki dokumentieren. Ein paar 
Begriffe könnte ich (oder auch andere die schon an der Übersetzung 
gearbeitet haben) ergänzen.
Was ich auch machen könnte, ist eine (abgespeckte) Liste der 
Übersetzungen zu erzeugen (also gegenüberstellung englischer und 
deutscher Begriffe), dort kann man dann relativ schnell erkennen, für 
welche eindeutigen englischen Begriffe mehrere Übersetzungen verwendet 
werden. Das muss allerdings bewertet werden (denn manchmal ist es 
durchaus sinnvoll).
Mir wäre halt lieb, wenn sich einfach jemand das Arbeitspaket nimmt. 
Nachdem wir dann so eine Liste haben, können wir auch gezielt die 
Änderungen vornehmen.
Gruß,
André
PS.: zum QA-WE sind noch Plätze frei
http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2011
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an discuss+help@de.libreoffice.org
Tips zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.