Date: prev next · Thread: first prev next last
2025 Archives by date, by thread · List index


Am 31.08.2025 um 11:19 schrieb Oliver Wodicka <Oliver.Wodicka@gmx.at>:

Ich habe LibreOffice für mein MacBook gedownloadet (Betriebssystem richtig ausgewählt).

Dann ist macOS als Betriebssystem schonmal gesetzt.
Aber welche Version von macOS? Das derzeit aktuelle Sequoia (15.6.x), eine
ältere Version oder evtl. eine Beta?

Ist das noch ein MacBook mit Intel-Prozessor oder eines mit Apples M-Prozessor?

Dann habe ich den Download geöffnet. Dann kam die Meldung "Willkmmen beim 
Installationsassistenten." Siehe Screenshot "Installationsassistent"Habe dann auf "installieren" 
geklickt.

Aus Sicherheitsgründen verwirft der Mailingslistenserver alle Anhänge in E-Mails.

Dann kam "LibreOffice 25.8-Installtion wählen, für die LibreOffice 25.8 Language Pack installiert 
werden soll."
Darunter stand "Nicht aufgelistet (den Ort in einem weiteren Schritt wählen)." Siehe Screenshot 
"Nicht aufgelistet"
Was soll ich dort auswhählen?

Du versuchst das Sprachpaket, welches in der LibreOffice-Version für macOS die
deutsche Sprachunterstützung sowie eine deutschsprachige Oberfläche erst hinzu-
fügt, vor dem eigentlichen Hauptprogramm zu installieren. Das funktioniert nicht.

Robert hat Dir ja bereits eine weitere Downloadmöglichkeit genannt.
Auf der „normalen“ Downloadseite startet der Download für das Hauptprogramm
automatisch. Falls nicht gibt es oben einen Link, auf welchen man klicken kann.
Nein, das ist nicht der grüne, oberpräsente Button. Über diesen wird nur das
Sprachpaket heruntergeladen, was ja auch drauf steht „Übersetzte Benutzeroberfläche
herunterladen".

Der Link befindet sich im Text: "Ihr Download LibreOffice_25.8.1_MacOS_aarch64.dmg
(286 MB) sollte in Kürze beginnen. Bitte klicken Sie auf den Link, falls er nicht startet.“

Das "LibreOffice_25.8.1_MacOS_aarch64.dmg“ ist dabei der Link für den Download des Hauptprogramms.

Ich habe mir Youtube-Videos angeschaut, und habe festgestellt, wenn man den Download öffnet, dass 
bei mir nur "LibreOffice Language Pack" und der Ordner "READMs" vorhanden ist. Siehe Screenshot 
"So ist es bei mir"
Bei den Youtube Videos waren zusätlzich zu diesen zwei Dateien auch noch der Ordner 
"Applications" und "Licenses." Siehe Screenshot "So ist es bei youtube"

Wenn Du die Image-Datei des Hauptprogramms öffnest, sollte es bei Dir genau so aussehen.

Ich muss LibreOffice Langugae Pack in den Ordner Applications ziehen, nur den habe ich nicht.
Wie kann ich das Problem beheben?

Zuerst einmal LibreOffice selbst installieren. Danach das Language Pack - zu deutsch Sprachpaket.

Dass man dieses Sprachpaket zuerst nach Applications oder auf deutsch „Programme“ verschieben muss, 
stimmt nicht. Man kann die entsprechende Installationsdatei
direkt öffnen, ohne vorheriges kopieren. Der Installer findet dann in der Regel
das installierte LibreOffice automatisch. Es gibt jedoch Ausnahmen. Z.B. wenn die
Indexierung als auch die Spotlight-Suche von macOS deaktiviert wurde. In diesem
Fall muss man dann das installierte LibreOffice selbst auswählen.

Noch ein Hinweis zum Schluss. Da LibreOffice aus sicht von macOS aus einer fremden
Quelle stammt, weißt es entsprechend darauf hin. Die entsprechenden Dialoge muss
man daher bestätigen, da es sonst logischerweise nicht weiter geht.

-- 
MfG Richi




-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.