Hallo Rolf,
Hier das gleiche System. Allerdings: Ich habe weder ein NFS-Laufwerk noch arbeite ich mit der LibreOffice-Version von OpenSuSE. Das hat mehrere Gründe - vor allem aber den, dass bei vielen Linux-Distributionen Paketierungen vorgenommen werden, die Fehler im Bereich der Datenbanken haben.Betriebssystem: openSUSE Leap 15.6 KDE-Plasma-Version: 5.27.11 KDE-Frameworks-Version: 5.115.0 Qt-Version: 5.15.12 Kernel-Version: 6.4.0-150600.23.47-default (64-bit) Grafik-Plattform: X11 Prozessoren: 8 × AMD Ryzen 5 3500U with Radeon Vega Mobile Gfx Speicher: 5,7 GiB Arbeitsspeicher Grafikprozessor: AMD Radeon Vega 8 Graphics Hersteller: HP Produktname: HP Laptop 17-ca1xxx
Ich würde an Deiner Stelle zuerst einmal versuchen, ob das Ganze auch mit einer (parallel installierten) Version von de.libreoffice.org auch auftritt. Ich habe hier sehr viele Versionen parallel installiert, da ich das für Datenbanktests brauche. Geht als Nutzerinstallation ohne root.
https://wiki.documentfoundation.org/Installing_in_parallel/de Gruß Robert -- Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy