Date: prev next · Thread: first prev next last
2021 Archives by date, by thread · List index


Hallo Listige

Ich bin auf ein - zugegebenermassen wohl sehr seltenes - Verhalten von LO gestossen, das ich als Fehler bezeichnen würde. Folgende Situation:
Ich habe ein Dokument zum Thema Sphärische Astronomie im Umfang von 177 
Seiten geschrieben, aufgeteilt auf 8 Kapitel (inkl. 
Stichwortverzeichnis) und zusätzlich einem Vorwort. Die einzelnen 
Kapitel sind der einfacheren Handhabung wegen als einzelne odt-Dokumente 
verfasst (auch wegen des Gesamtumfangs des Dokuments), Grundschrift 
DejaVu 11 pt Standard, am Schluss wird das Ganze zu einem Globaldokument 
zusammengefügt, inkl. Titelseite, Frontispitz und Inhaltsverzeichnis - 
soweit, so klar. Das Dokument ist wie gesagt sehr komplex mit vielen 
Grafiken/Fotos und Formeln (in TexMaths gesetzt). Jetzt zu meinem Problem:
Im Kapitel 1.4 wird ein ganzer Absatz in kleinerer Schrift formatiert, 
DejaVu 9 pt kursiv. Da ich sowas öfter brauche (meist aber nur für 
einzelne Wörter oder Satzpassagen) habe ich dafür eine eigene 
Zeichenvorlage definiert und diese dem Text dieses Absatzes zugewiesen. 
In diesem Absatz wird an drei Stellen ein Verzeichniseintrag für das 
Stichwortverzeichnis eingefügt. Im Teildokument ist alles in Ordnung, es 
sieht so aus, wie ich es mir vorstelle. Sobald ich das Ganze aber zum 
Globaldokument zusammenfüge, wird von der Stelle des ersten Eintrags an 
bis zum Ende des Satzes, in dem das dritte Wort mit Verzeichniseintrag 
auftritt, die Zeichenvorlage ignoriert und der Text mit der 
Standardvorlage für Zeichen formatiert. Ich habe versucht, die 
Zeichenvorlage neu zuzuweisen, alles umsonst. Dann habe ich den Verweis 
gelöscht und auf der gleichen Seite an einer Stelle eingefügt, die mit 
der Standardzeichenvorlage formatiert ist, das Globaldokument neu 
zusammengefügt - und jetzt sieht es auch im Gesamtdokument so aus, wie 
es im Teildokument ist und wie ich es mir vorstelle. Sollte sich dieses 
Verhalten bestätigen, wäre dies nach meiner Meinung ein Fehler - darum 
die Frage: Kann jemand dieses Verhalten bestätigen? Wichtig wäre, das 
Verhalten auch mit einer neueren Version zu überprüfen, denn vielleicht 
haben die neuen Versionen dieses Verhalten ja eliminiert. Leider habe 
ich bisher zu oft erlebt, dass komplexe (Global-)Dokumente nach einem 
Update auf eine neuere Version nicht mehr so aussehen, wie sie 
ursprünglich angedacht (und formatiert) waren. Aus diesem Grund bin ich 
heute sehr vorsichtig mit Updates - wie Ihr Euch vorstellen könnt, 
stecken in seinem solchen Dokument Monate an Arbeit, die ich mir nicht 
durch ein Update kaputtmachen lassen will.
Mein System: LO 6.4.7.2, Gebietsschema de-CH, Version 64bit; 
Betriebssystem Windows 10 Home, Version 20H2, 64-bit mit aktualisierten 
Updates, 8GB RAM.
Wenn sich das Verhalten als Fehler herausstellen sollte, wäre ich froh, 
wenn mich jemand mit entsprechender Erfahrung unterstützen würde bei der 
Erstellung einer bug-Meldung (gerne über PM).
Einen freundlichen Gruss aus der Schweiz an alle Listige

Ernst


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.