Date: prev next · Thread: first prev next last
2018 Archives by date, by thread · List index


Hallo  Felix,

es freut mich, dass zumindest ein Teil Deiner Präsentationsprobleme gelöst werden konnte.
Das mit dem Pausesymbol habe ich gerade versucht nachzustellen. Bei mir 
blickt beim Wechsel zu einer weiteren Folie nur ganz kurz (ca. 1/10 
sek.) ein Symbol auf.
Ich kann aber nicht erkennen, wie es aussieht, weil es einfach zu 
schnell geht. Bisher war es mir auch gar nicht aufgefallen.
Hierbei könnte natürlich die Hardware schon eine Rolle spielen.

Leider kann ich Dir auch nicht mitteilen, wie man für das Symbol etwas ändern kann.
Vielleicht hat noch jemand anderes hierzu eine Idee.

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Freundliche Grüße

Harald


Am 29.10.2018 um 19:30 schrieb Felix Prochnow:
Danke für die verschiedenen Tipps und Ratschläge!

Eine unzureichende Arbeitsspeicher- und Prozessorleistung hatte ich im Vorfeld ausgeschlossen. Die Tests auf dem Notebook hatte ich mittels externem Display auch unter realistischen Bedingungen (Projektion und Presenter-Konsole auf je einem Display) durchgeführt.
Dein Tipp, Harald, hat letztlich zum Erfolg geführt. Ich habe an 
beiden Stellen die OpenCL und sonstigen Software-Interpreter 
deaktiviert. Dadurch lief die Präsentation weitgehend flüssig. Nach 
Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung habe ich nun noch eine 
minimale Verzögerung, die aber soweit annehmbar ist.
Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat bei mir zusätzlich 
noch ein kleines Darstellungsproblem gelöst.
Nun habe ich noch eine abschließende Frage: Lässt sich das kleine 
Pausesymbol unten links auf der Projektionsfläche komplett 
deaktivieren? In den Einstellungen bin ich bisher dazu leider nicht 
fündig geworden.
Danke und herzliche Grüße
Felix

Am 29.10.2018 um 11:59 schrieb LO.Harald.Berger@t-online.de:
Hallo Felix,

schau mal bitte auf Deinem Laptop unter LibreOffice nach und zwar im Menü Extras>Optionen>LibreOffice>Ansicht. Dort bei Grafikausgabe. Und bei Extras>Optionen>LibreOffice>OpenCL.
Merke Dir dir Einstellungen. Versuche zunächst "OpenGL" 
auszuschalten. Evtl. auch bei den anderen Einstellungen mal rumspielen.
Ich hoffe es kann Dir helfen.

Freundliche Grüße

Harald


Am 29.10.2018 um 11:49 schrieb Felix Prochnow:
Liebe Community,

ich bin LO-Nutzer der ersten Stunde und war bisher sehr zufrieden mit der Software und dessen Funktionen. In den letzten Wochen habe ich begonnen, meine gesamte Präsentationsinfrastruktur v.a. für Lehrveranstaltungen von LaTeX auf LO Impress umzustellen. Damit verbunden ist ein durchaus umfangreicher Masterfoliensatz in LO Impress. Auf meinem Desktop-Arbeitsrechner (Win 10, 64-bit; Version: 6.1.2.1 (x64)) funktioniert die so entstandene Vorlage einwandfrei und auch die Folienübergänge funktionieren – soweit ich das bisher ausmachen konnte – einwandfrei.
Da ich im Seminareinsatz hauptsächlich mit meinem Notebook (Win 10, 
64-bit; Version: 6.1.2.1 (x64)) arbeite, führte ich dort ebenfalls 
entsprechende Tests mit der mit Inhalt gefüllten Vorlage durch. 
Dabei traten folgende Probleme auf, die eine Nutzung der 
Präsentation auf dem Notebook derzeit leider unmöglich machen:
1) Im Präsentationsmodus (duplizierter Bildschirm) findet ein 
Folienwechsel nur statt, wenn ein animierter Übergang eingestellt ist.
2) Der animierte Übergang wird häufig nicht korrekt bzw. flüssig 
dargestellt.
3) Nach dem Folienwechsel erscheint quasi dauerhaft das Pausesymbol 
unten links. (Auf dem Desktop erscheint dieses stets nur für 
Sekundenbruchteile.)
4) Im Präsentationsmodus mit erweitertem Bildschirm wechselt zumeist 
nur die Vorschaufolie auf dem Rechner und nicht die Darstellung auf 
der Projektionsfläche.
5) Das Aufblenden von Textbausteinen findet ebenso nur sehr langsam 
statt. Ein Zurückgehen ist wenn überhaupt nur mit enormer 
Zeitverzögerung möglich.
6) Die beschriebenen Probleme tauchen auf dem Notebook auch an einer 
Präsentation auf, die vor drei Jahren noch ohne Probleme lief. 
(Inzwischen ist die HDD durch eine SSD ersetzt.)
7) Die gleichen Probleme konnte ich auch mit einer leeren 
Präsentation unter Verwendung einer LO-Vorlage erzeugen und leider 
in keiner Weise beheben.
Auch eine vollständige Neuinstallation des Programms hat das Problem 
leider nicht behoben.
Da Impress mit der derzeitigen Funktionalität für mich derzeit nicht 
verwendbar ist, bin ich für jegliche Ideen und Hilfe dankbar.
Mit freundlichem Gruß
Felix Prochnow


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Context


Privacy Policy | Impressum (Legal Info) | Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images on this website are licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License. This does not include the source code of LibreOffice, which is licensed under the Mozilla Public License (MPLv2). "LibreOffice" and "The Document Foundation" are registered trademarks of their corresponding registered owners or are in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective logos and icons are also subject to international copyright laws. Use thereof is explained in our trademark policy.