Hallo Andreas,
danke für den Tippp, aber im Kapitel 6 hab ich mich schon länger 
rumgetrieben. OIhne erfolg bisher. Wie es aussieht, hab ich aber bisher 
nicht so ernst genommen, dass in der Beispieldatenbank das Diagramm über 
einen SQL Befehl entsteht. 
Der SQL-Befehl wird auch nur über den Abfrageeditor erstellt. Da muss
kein Text eingegeben werden.
Ich hatte versucht, eine fertige Abfrage zu 
benutzen. Nicht, dass mir da nichts angezeigt wurde. Nur eben nicht das, 
was ich wollte. 
Du solltest das Augenmerk vor allem auf die Reihenfolge der Felder
legen, die Du verarbeitest.
Falls Dir das nicht gelingt, dann kannst Du mich gerne persönlich
anmailen. Wir sehen dann zu, wie das Problem zu lösen ist und verbessern
entsprechend das Kapitel zu den Berichten.
Gruß
Robert
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.