Hallo Polus,
meine erste Frage wäre hier, warum willst Du Leerseiten einfügen. Wenn 
Du die einfügen willst, damit ein neues Kapitel auf einer rechten Seite 
beginnt (Buchlayout), dann ist das nicht unbedingt der richtige Weg, da 
Du nach jeder Änderung alle Seitenumbrüche überprüfen musst. Also sag' 
doch mal was Du damit bezweckst. Ansonsten ist das mit [Strg][Enter] der 
schnellste Weg.
Gruß
Ulrich
Am 13.12.2013 17:26, schrieb gp:
In einem vorhandenen Dokument in Writer möchte ich an verschiedenen 
Stellen Leerseiten einfügen.
Ich habe den Weg dahin nicht gefunden. Frage: Wie kann man Leerseiten 
in ein vorhandenes Dokument
an beliebiger Stelle einsetzen und auch wieder entfernen. Ich habe 
Libre Office: Version 3.6:build-304
(Build ID: 360m1(Build:304).
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Polus
--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt)
Ulrich Moser - Geschäftsführer
Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen
+49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18
www.zpk-moser.de - ulrich.moser@zpk-moser.de
HRB 707123 Amtsgericht Freiburg
USt.-ID DE278278037
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscribe@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.