Micha Kuehn schrieb:
Andreas Borutta schrieb:
LO jedoch platziert als Default sowohl Kopf- als auch Fußzeile
innerhalb des Satzspiegels
Wo/wie stellst du denn den Satzspiegel ein? 
Das geht in LO zur Zeit eben nicht.
In der Typografie werden Seitenränder als 
Kopfsteg, Fußsteg, Bundsteg und Außensteg bezeichnet.
Wenn man in LO die Seitenränder festlegt, sind die oberen und unteren
nach dem Einfüge von Kopf/Fußzeile nicht mehr gültig.
Hier ensteht der Satzspiegel 
indirekt nach Festlegung von Seitenrand und Kopf-/Fußzeile.
Eben.
Den meisten hier ist das offenbar schnuppe.
Ein generelles typografisches Problem sehe ich /darin/ nicht, wäre aber 
froh, wenn du das noch genauer erläutern könntest.
Der Satzspiegel ist ein grundlegendes typografisches Merkmal.
Ein gute Software sollte seine einfache und klare Kontrolle dieses
Merkmals ermöglichen.
LO kann das zur Zeit nicht.
Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps
-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.