Hi Achim,
Am 15.09.2012 11:14, schrieb Achim Pabel:
Hallo Irmhild,
[X] nur bei "Gliederung" und "Verzeichnismarkierung" - und alles
andere (die anderen Reiter) sieht genauso aus wie bei einem neuem
Dokument.
Das glaube ich, die Frage ist aber natürlich, wie die entsprechenden 
Formatierungen im Dokument sind
Die Frage bleibt nach wie vor spanndend !
Magst Du Dir das Dokument einmal anschauen? Allerdings sind die
Inhalte STRENG VERTRAULICH !!!
Ja, kannst Du mir schicken, ich werde es selbstverständlich absolut 
vertraulich behandeln.
Oder nach welche Informationen soll ich noch suchen?
---
Eine andere aber passende Frage dazu ist, wie kann man die im
Verzeichnis hinterlegten Inhalts-Zeilen oder die Seiten-Nr als Link
zu den jeweiligen Seiten einstellen. Bisher habe ich das immer
manuell gemacht in dem ich mir mit Einfuegen ->  Querverweisen ...
beholfen habe.
Ja, das geht, aber mir fällt gerade nicht ein wie - > kommt noch
bis später
        Irmhild
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.