Hallo Bernd, Volker, 2012/7/10 Volker Merschmann schrtieb:
Am 10. Juli 2012 20:46 schrieb Bernd Kloss:MAC LO 3.5.4.2 Hallo, Liste, mein Wachhund meldet mir, dass LibreOfffice sich mit www.re-solutions.de verbinden möchte. Ist das okay oder habe ich mir einen Schädling eingefangen? Auf re-solutions kann ich keinen direkten Zusammenhang mit LO erkennen.Hast Du zusätzliche Extensions installiert?
Z. B. 'DateTime2.oxt' [1] [2]:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<description
    xmlns="http://openoffice.org/extensions/description/2006"
    xmlns:d="http://openoffice.org/extensions/description/2006"
    xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink">
<version value="2.0.3"/>
<identifier value="de.re-solutions.DateTime2"/>
<OpenOffice.org-minimal-version value="d:name=OpenOffice.org 2.2"/>
<update-information>
<src xlink:href="http://www.re-solutions.de/ooo/extensions/DateTime2.update.xml"/>
</update-information>
</description>
Der Name im Impressum da sagt mir was, ein Community-Mitglied aus OOo-Zeiten.
[1] http://extensions.services.openoffice.org/project/DateTime2 [2] http://www.re-solutions.de/ooo/makros/ Schönen Abend Manfred -- LibreOffice 3.6 changes http://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/3.6 -- Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert