vanille@vanille.ch schrieb:
Gehe davon aus, dass ich:
- libreoffice-bundled entfernen muss (nur wo / wie?)
- dann Desktop integration installieren kann
Hallo Rimba (interessanter Name übrigens!),
ob du noch etwas entfernen musst, weiß ich nicht. Ich habe mir mal (vor 
längerer Zeit, als ich noch OpenOffice nutzte und als es noch mit Ubuntu 
mitgeliefert wurde) folgendes aufgeschrieben:
Ubuntu-OpenOffice (also das mitgelieferte) löschen:
sudo apt-get remove openoffice.org-common ure
Mit LibreOffice geht es evtl. genauso nur libre- statt open-? Das weiß 
ich nicht, evtl. mal bei ubuntuusers.de nachfragen.
Ich entferne das Original-LibreOffice immer mit
sudo apt-get remove libreoffice* libobasis*
Dann die drei Original LibreOffice-Dateien runterladen und entpacken.
Jeweils in den Ordner DEBS wechseln und installieren mit
sudo dpkg -i *.deb
Achtung, das install-Zip enthält noch den Unterordner 
/desktop-integration. Dorthin wechseln und auch dieses Paket installieren.
Diesen letzten Schritt hattest du zumindest nicht gemacht.
Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
- Re: [de-users] Datei öffnen; Zeile "Ort"	immer anzeigen (continued)
 
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.