H.-Stefan Neumeyer schrieb:
Das ist IMHO kein Problem von LO sondern liegt in der Integration des
GTK-Dialog-Fensters von *buntu bzw. Unity begründet.
Dagegen spricht Rimbas Aussage, dass das nicht immer so war, oder?
Mich stört es unter Ubuntu nicht - wenn ich eine Datei öffne, dann 
klicke ich sie an... Wozu braucht man da diese Zeile?
Es wäre aber sicher schön, wenn sich LO die letzte Auswahl merken würde.
Micha
--
Wir essen jetzt Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.