Am 19.03.2012 15:12, schrieb Karl-Heinrich Meyberg:
Hallo Simon,
ich habe zurzeit ein sehr unschönes Problem. Ich habe folgenden Code in
Math:
-----------------------------
...
-----------------------------
In der Darstellung dieses Gleichungssystems ist der Ergebnisvektor höher
als die Linke Seite, da darin Brüche vorkommen. Ich hätte aber gerne,
dass die Zeilen alle aneinander ausgerichtet sind, dass sie also
sozusagen in gleicher Höhe sind.
Sieh dir doch mal Folgendes an:
--------------------------------------------------------------
...
------------------------------------------------------------
Das Einfügen von "Leerzeilen" funktioniert in diesem Fall recht gut.
Hallo Karl-Heinrich,
das sieht gut aus so. Ich denke, dass ich das so verwenden werde. Es hat 
zwar noch ein paar Ausrichtungsprobleme (von der Höhe her), aber sei's 
drum. Man sieht's nur auf den zweiten Blick.
Vielen Dank nochmal
Simon
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.