Am 19.03.2012 14:12, schrieb Karl-Heinz Bellgardt:
On 19.03.2012 13:19, Simon Rausch wrote:
In der Darstellung dieses Gleichungssystems ist der Ergebnisvektor höher
als die Linke Seite, da darin Brüche vorkommen. Ich hätte aber gerne,
dass die Zeilen alle aneinander ausgerichtet sind, dass sie also
sozusagen in gleicher Höhe sind.
Du kannst mal versuchen, im Formeleditor unter Format->Abstände,
Kategorie "Matrizen" die Zeilenabstände für die Matrizen der linken
Seite zu vergrößern.
Ok, das funktioniert schonmal einigermaßen. Es ist nicht perfekt, weil 
die ganze Matrix jetzt etwas nach Oben verschoben aussieht (Gegenüber 
dem Ergebnisvektor). Außerdem sind die äußeren Klammern jetzt an der 
Oberseite weiter überhöht als an der Unterseite.
Den y''-Vektor kopnnte ich auf diese Art und Weise leider nicht 
verstellen, gibt's da vielleicht noch eine Möglichkeit?
Aber besten Dank schonmal
Simon
--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+help@de.libreoffice.org
Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
Context
   
 
  Privacy Policy |
  
Impressum (Legal Info) |
  
Copyright information: Unless otherwise specified, all text and images
  on this website are licensed under the
  
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 License.
  This does not include the source code of LibreOffice, which is
  licensed under the Mozilla Public License (
MPLv2).
  "LibreOffice" and "The Document Foundation" are
  registered trademarks of their corresponding registered owners or are
  in actual use as trademarks in one or more countries. Their respective
  logos and icons are also subject to international copyright laws. Use
  thereof is explained in our 
trademark policy.